Seite 1 von 1

Andis Zoo!

Verfasst: Montag 26. Mai 2008, 21:59
von LavenderRetic
Hi

Vor einem Jahr hatte ich noch 582 Spinnen (Vogelspinnen, Atypus, Riesen-Springspinnen, Luchsspinnen, Radnetzspinnen, Falltürspinnen, Argiopen,Langschwanzspinnen,Wüstenspinnen,Krabbenspinnen, Trichternetzspinnen, Stachelspinnen, Witwen,Cupiennius, Phoneutrias,Taranteln und Wasserjagdspinnen), 70 Scolopender, 3 Solifugen, 5 Skorpione, 3 Mantiden, 5 Dendrobaten (1.4 Azureus), Lepidobatrachus laevis, diverse Zwerggeckos, Zwergchamäleons, Kornnattern, Königsnattern und diverse Farbformen der Sandboa.

Jetzt hab ich nur noch 2.1 Boa c.c.Surinam, 0.1 Schönnatter Blue Beauty, 1.1 Schwarze Königsnattern, 2.3 Königspythons, 1.1 Jemenchamäleons, 1.1 Landschildis, 0.1 Theraphosa blondi, 1.0 A. geniculata, 3 Schmuckis (cranwelli, cornuta, fantasy) und 2.3 Pyxicephalus adspersus.

Ab August kommen noch meine Traumtiere, eine 0.1 Netzpython purple albino und ein 1.0 Netzer het. albino, dazu. FREU!!!

MfG
Andi

Verfasst: Montag 26. Mai 2008, 22:10
von Laurenz
Wow, ganz schln ansehnlich. Ach du hast schon Königspythons :shock: und jetz kommen auch noch netzpythons...
Letztere wird warscheinlich größer oder? :D

Verfasst: Montag 26. Mai 2008, 22:18
von LavenderRetic
Hi

Ja so 4 bis 6m können die Netzer schon werden in Gefangenschaft!
Die Königspythons sind ja keine Riesen obwohl sie zu den Riesenschlangen gehören. Sind auch momentan noch Babys mit ca. 20cm.

MfG
Andi

Verfasst: Dienstag 27. Mai 2008, 18:35
von BlackSun
Hallo andi,

sehr schöner zoo :D .

Hab ne frage zu den schwarzen königsnattern. sind es Lampropeltis getula nigrita? Wenn ja hälst du das paar zusammen oder einzeln. Ich habe selbst ein adulten 1.0 und denke über ein passendes weibchen nach.

Verfasst: Dienstag 27. Mai 2008, 19:06
von LavenderRetic
Hallo

Ich würde die nigritas nie zusammen halten. Sogar wenn sie gleich groß wären müsste man sich sogar noch Sorgen machen da es ausser zu Fressversuchen auch ab und zu zu Tötungsversuchen bei dieser Art kommen kann.

MfG
Andi

Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2008, 16:46
von BlackSun
ja danke das bestätigt meine meinung. hatte da nämlich einen typen der hat was anderes behauptet.

Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2008, 18:26
von LavenderRetic
Hi

Ja ich weiß! Viele behaupten man kann sie zusammen halsten bis mal eine weg ist!

MfG
Andi

Verfasst: Samstag 31. Mai 2008, 15:32
von BlackSun
Ja hätt mich auch schwer gewundert, wenn die anders wären als die anderen großen lampropelten.

Verfasst: Samstag 31. Mai 2008, 19:25
von LavenderRetic
Hi

Hättest du evtl. Interesse an adulten 1.1?

MfG
Andi

Verfasst: Sonntag 1. Juni 2008, 13:35
von BlackSun
interesse hab ich schon, aber momentan bin ich kaum zu hause und lass meine tiere von jemand anderem versorgen. Außerdem müssen ja dann noch die passenden einzelterras (bzw. doppelterras) geschaffen werden und dafür fehlt mir einfach die zeit. Ich denke vor nächstes jahr wird sich in meinem tierebestand nichts tun.

Gerade momentan vermisse ich meine viecher total und bin extrem froh, dass ich die versorgung so gut regeln kann. Besonders ärgerlich ist, dass ich dieses jahr die zuchtsaison komplett ausfallen lassen musste. Ich hoffe ab nächstes jahr geht es wieder rund. Wenn dann allerdings die 1.1 noch da wären wäre das wirklich verlockend :wink: .

Re: Andis Zoo!

Verfasst: Sonntag 1. März 2009, 16:45
von LavenderRetic
Bestandsupdate!

1.1 Tigerpython het. Albino + Albino (juvenil)
2.1 Boa constrictor constrictor Surinam (juvenil/subadult)
1.1 Fühlerschlangen Erpeton tentaculum (subadult)
1.1 Hakennasennattern Heterodon nasicus (adult)
0.1 Schönnatter Blue Beauty (subadult)
1.1 Schwarze Königsnattern Lampropeltis g. nigrita (adult)
1.1 Griechische Landschildis (juvenil)
1.0 Pyxicephalus adspersus (subadult)

MfG
Andi

Re: Andis Zoo!

Verfasst: Sonntag 9. August 2009, 13:54
von LavenderRetic
Bestandsupdate!

1.1 Fühlerschlangen Erpeton tentaculum (subadult)
1.0 Pyxicephalus adspersus (subadult)

Bald neu:
1.0 Pogona vitticeps Multicolor
1.0 Tupinambis merianae Extreme Giant (1 von 12 in Europa) :**:

MfG
Andi

Re: Andis Zoo!

Verfasst: Sonntag 13. September 2009, 08:28
von LavenderRetic
Bestandsupdate!

1.1 Fühlerschlangen Erpeton tentaculum (subadult)
1.0 Pyxicephalus adspersus (subadult)
1.0 Pogona vitticeps Multicolor
0.1 Avicularia sp. amazonica
0.1 Avicularia sp. Kwitara River
0.1 Pamphobeteus antinous
0.1 Chromatopelma cyaneopubescens
0.1.2 Heteropoda davidbowie
1.1 Phidippus regius

Bald neu:
1.0 Tupinambis merianae Extreme Giant (1 von 12 weltweit ausserhalb USA) :**:
0.0.2 Pyxicephalus adspersus (juvenil)

MfG
Andi