Seite 1 von 1
Farbvarianten vom Korallenfinger
Verfasst: Dienstag 25. Oktober 2011, 20:34
von kai
2 varianten falls noch jemand bilder von weitern varianten hat bitte posten

Re: Farbvarianten vom Korallenfinger
Verfasst: Mittwoch 26. Oktober 2011, 17:07
von Quak
Hallo,
super Thema, interessiert mich auch. Hat z.B. jemand Bilder von adulten "Sandfire Blue"? Möglichst Bilder, die das komplette Spektrum möglicher Färbungen abbilden, also z.B. tagsüber/nachts bzw. wärmer/kühler usw.
Grüße
Florian
Re: Farbvarianten vom Korallenfinger
Verfasst: Dienstag 28. Februar 2012, 11:14
von Martin H.
kai hat geschrieben:2 varianten falls noch jemand bilder von weitern varianten hat bitte posten

die wirken recht schlank - handelt es sich um jugendliche Tiere im Wachstum oder ist diese Variante einfach so "sportlich"?
Re: Farbvarianten vom Korallenfinger
Verfasst: Dienstag 13. März 2012, 20:11
von Menschenfress0r
die vier zufriedenen..
das ist ein sandfire blue! zumindest habe ich ihn so beschreiben erworben.
wechseln eure auch so häufig ihre farbe?
Re: Farbvarianten vom Korallenfinger
Verfasst: Dienstag 13. März 2012, 23:47
von Quak
Hallo,
meine blauen Korallenfinger wechseln sie täglich 2x, blaugrün sind die nur nachts, tagsüber haben sie eher ein kaltes Dunkelgrün. Hab aber auch schon vereinzelt Tiere gesehen, die auch tagsüber richtig blau waren.
Diese weiß gepunkteten Tiere gefallen mir recht gut.
Grüße
Re: Farbvarianten vom Korallenfinger
Verfasst: Donnerstag 29. März 2012, 21:54
von FriedaFritz
Ich hab 3 "sanfire Blue" aus der USA, waren so die ersten, die hier zu haben waren. Die sind heute kaum mehr blau. Dann hab ich Nachzuchten aus Deutschland, welche zum Teil türkis bis zum blau reichen. Sie halten die Farben recht gut.
Leider klappt das mit den Pics nicht... war soo lange nicht hier.
Hat wer nen Tip??
LG
TANJA
Re: Farbvarianten vom Korallenfinger
Verfasst: Donnerstag 29. März 2012, 22:13
von FriedaFritz
Ahh... jetzt klappt es.
hier ne deutsche Nachzucht...

und noch eine...

...
Hier die Jungtiere aus USA..

... heute kaum mehr blau... aber denoch soo süsss...

...
der kleine Felix ist ehr Gelb-grün.... auch ein schöner. Hab ihn von privat übernommen

...
Der kleine Alfred war auch ein blauer aus USA... ist heute ehr türkis-grün.. hat aber ein aussergewöhnlich hüpsches Gesicht

Und wann gibt es FUTTER!!!!!!!!!!!

Leider kann ich nur sagen, das die Tiere auf glatten Untergrund mehr Farbe zeigen als auf rauhen... manche sind tags grün-blau... nachts braun, andere tags braun... nachts wiederrum grün-blau. Auch vor der Häutung sind sie häufig recht farblos (braun) ... ist wohl ein komplexes Thema.
Sooo das wars erst mal von hier.
LG
TANJA
Re: Farbvarianten vom Korallenfinger
Verfasst: Freitag 30. März 2012, 21:05
von mr crabs
Hallo,
also die frösche gefallen mir immer besser! ich glaube ich brauche ein mal wieder ein neues terrarium:-D
Das letzte bild ist ja absoluter hammer, gefällt mir sehr gut!
Gruß felix
Re: Farbvarianten vom Korallenfinger
Verfasst: Freitag 23. August 2013, 22:07
von Quak
Hallo,
meine Korallenfinger aus der Blue-Eyed x Blue-Eyed-Verpaarung fallen farblich ziemlich unterschiedlich aus:
Das Bild gibt die Farben leider nicht gut wieder, live sind die Unterschiede größer und deutlicher, ich hab von normalgrün über gelb-/hellgrün, dunkel-/olivgrün und blaugrün alles dabei.
Die größten haben inzwischen -also rund 4 Wochen nach dem Landgang(?)- rund 5cm KL. Gestern hab ich den ersten quaken gehört. War aber noch relativ leise
Grüße
Re: Farbvarianten vom Korallenfinger
Verfasst: Sonntag 10. November 2013, 01:11
von kai
Hallo
Bilder von meinen letzen nz Blue eyes Blue
mfg Kai
Re: Farbvarianten vom Korallenfinger
Verfasst: Samstag 14. Dezember 2013, 13:44
von kai
Hallo
Mall ein parr Bilder vom einer meiner nz mit einer interessanten Farbe
mfg Kai
Re: Farbvarianten vom Korallenfinger
Verfasst: Freitag 11. Juli 2014, 11:51
von Martin H.
Hi,
hier gibt es Bilder der Variante "Snowflake" und "Super Snowflake":
http://market.kingsnake.com/detail.php? ... de=1051319
Re: Farbvarianten vom Korallenfinger
Verfasst: Freitag 11. Juli 2014, 14:04
von Quak
Hallo,
Tiere in der Optik der Snowflake hab ich letztens bei einem mir bekannten Korallenfingerzüchter live gesehen. Hat der selber aus seinen Nachzuchten rausselektiert. Ist aber anscheinend leider so, je mehr weiß, desto unfitter sollen die sein.
Grüße